Mannschaften
Auf dieser Seite möchten wir Euch gerne die Teilnehmer des greenwood-cup 2018 vorstellen.
FC Bayern München
Trainer: Schneider, Marcel; Murga, Kerim
|
Kader: Bausch, David; Chemwor, Sadiki; Dettendorfer, Maximilian; Göttlicher, Moritz; Grünberger, Simon; Hohme, Max; Kaishvili, Jamal; Nagel, Alexander; Pavlic, Raphael; Ruland, Leopold; Schmid, Leopold; Snip, Roy; Zöttl, Bastian; Seel, William. |
Hannover 96
Alphabetisch sortiert: Taha Arslan, Bilal Bengharda, Edin Biber, Yasin Dincer, Nick Fabian Hannemann, Per Niklas Hellberg, Brooklyn Herrmann, Jona Jämmrich, Luka Elias Knelangen, Taycan Kurt,
Matthias Laubinger, Jasper Fynn Reinhold, Miljan Savic, Joel Schulenburg,
Filip Stankovic, Justice Turay
SV Werder Bremen
3. Reihe v.l.n.r.: Thorsten Bolder (sportlicher Leiter U8 – U14), Maximilian Otto (Co-Trainer), Leszek Nawrocki (Betreuer), Marco Behrens (Torwarttrainer), Yannick Hoppe (Co-Trainer), Christian Holldorf (Co-Trainer), Sebastian Rother (Trainer)
2. Reihe v.l.n.r.: Moritz Amrhein, Mert Yildirim, Beran Eren, Luca Joel Gendritzki, Seal Eberle Luyeye Mpasi, Jasper Löbe, Menson Nsiah, Mats Mertin
1. Reihe v.l.n.r.: Caleb Agyemang, Linus Bötjer, Tom Kaperkon, Julius Klee, Valon Demolli, Paul Bunkowski, Edmon Sayar, Ermal Behrami
1. FC Köln
Die U11 des 1. FC Köln nimmt auch in der Saison 2018/2019 neben zahlreichen Turnieren
wieder am Reviersport-Cup teil. In dieser Spielrunde trifft die Mannschaft von Trainer
Hendrik Winkelmann und Co-Trainer Ramin Chams-Diba auf die Teams der Nachwuchsleistungszentren aus NRW.
Hintere Reihe v.l.: Co-Trainer Ramin Chams-Diba, Torwarttrainer Marco Rößle, Trainer
Hendrik Winkelmann, Koordinationstrainerin Sigi Biermann.
Mittlere Reihe v.l.: Nebe Sirak Domnic, Tim Glinka, Yazan Obayda, Martin Kass, Lennox Werheid, Sidar Topal, Thierry-Darnel Karadeniz, Osman Turay.
Vordere Reihe v.l.: Colin Eberhard, Carlo Meier-Wagner, Jarun Theißen, Benjamin Ley, Jannis Friedrich.
Es fehlen: Sportpsychologische Expertin Christina Schmidt, Abdelmounaim El Majjaoui.
RB Leipzig
Drei Mal pro Woche trainiert die U11 der Roten Bullen unter der Leitung des Trainers Maximilian Ewald. Zudem erfahren die RBL-E1-Junioren wöchentlich ein
Turntraining, um wichtige Bewegungserfahrungen zu sammeln. Dieses spezielle Training wird von lizenzierten Turntrainern geleitet.
Seit drei Saisons ist die Mannschaft aus dem normalen Spielbetrieb ausgegliedert. Das entwickelte Konzept sieht stattdessen permanente Leistungsvergleiche auf allerhöchstem Niveau vor. Dieser
wichtige Schritt stellte sich als sehr wertvoll für die Entwicklung der Spieler heraus.
Neben vielen Leistungsvergleichen und Testspielen auf nationaler Ebene wollen wir den Spielern die Möglichkeit bieten, sich vereinzelt in internationalen Vergleichen, als Saisonhighlights, zu
beweisen und ständig zu verbessern.
Dennoch stehen vor allem die kontinuierliche Trainingsarbeit im Sinne der technischen und persönlichen Entfaltung und der Spaß am Fußball im Vordergrund der U11.
Die U11 von RB Leipzig bedankt sich für die Einladung und freut sich auf ein schönes Turnier sowie spannende und vor allem faire Spiele.
4. Reihe v.l.n.r.: Gianluca Sablowski, Moritz Bienwald, Max Schreiber, Finn Henicke, Julian Lempe, Carlos Naumann, Samuel Seibt
3. Reihe v.l.n.r.: Arvid Schröpfer (Co-Trainer), Maximilian Ewald (Chef-Trainer), Felix Lange (Co-Trainer)
2. Reihe v.l.n.r.: Timo Schriek, Hanna Hey, Maximilian Narr, Samim Bigi, Janos Kanyai, Emil Kujovic, Konstantin Sommer, Hugo Braun
1. Reihe v.l.n.r.: Luka Hain, Hannes Hopke, Franz Hantschmann, Leo Viehweg, Vincent Böttger, Mourice Paulich, Jan Künast
Es fehlen: Valon Statovci, Tobias Bierschneider (Co-Trainer), Jorma Depke (Co-Trainer)
JSG Feldkahl / Rottenberg
Eintracht Frankfurt
Unsere U11 spielt bereits in der zweiten Saison ihre Pflichtspiele statt bei den E-Junioren in der D-Junioren-Kreisklasse Gr. 1, Kreis Frankfurt. Sie muss sich somit stets gegen zwei Jahre ältere Teams beweisen. Dass unsere Jungadler aber dennoch gut mithalten können, haben sie bereits in der vergangenen Saison bewiesen. Des Weiteren misst sich unsere U11 in Testspielen sowie nationalen und auch internationalen Turnieren mit anderen Topteams. Dennoch steht die Aus- und Weiterbildung der Spieler im Vordergrund. Das U11-Trainerteam freuen sich mit ihrer Mannschaft auf die Teilnahme am Turnier.
Hintere Reihe v.l.: Niklas Scheller, Alexander Staff, Louis Jung, Mecid Bay, Anas Marjane, Luca Gebhardt, Leonardo Kraft
Mittlere Reihe v.l.: Finn Goettgens (Torwarttrainer), Yannis Ahouannou, Julian Pfeiffer, Natnael Abraha, Louis Wall, Bekir Eba, Giacomo Fae (Co-Trainer), Kerim Mokline (Trainer)
Vordere Reihe v.l.: Marcel Roth, Dzenan Korlat, Marlon Franzen, Julian Freitag, Kenan Korlat, Lennart Karl
VfB Stuttgart
Die U11 des VfB Stuttgart nimmt im Sinne einer optimalen Ausbildung an ausgewählten Testspielen und Turnieren auf hohem sportlichem Niveau teil.
Der Ausbildungsplan der Schwaben basiert neben den Inhaltspunkten der genau abgestimmten sportlichen Ausbildung auch auf der ausgearbeiteten Säulen-Ausbildung der Persönlichkeit.
Diese Punkte der Konzeption werden noch unterstützt von Einzel- und Sondermaßnahmen.
Für die Umsetzung in diesem Jahrgang sind Trainer Sasa Janic, Co-Trainer Moritz Pfeiffer und Techniktrainer Werner Jüngling verantwortlich.
Rund um das Team sorgen das Betreuerteam Werner und Johanna Jüngling für eine gelungene Organisation.
Vordere Reihe von links: Matteo Müller, Lias Köhli, Len Hermann, Danilo Margheriti, Lukas Märzendorfer, Jeremy Djeukui Yomba, Mittlere Reihe von links: Malik Mosrati, Elischa Kollmannthaler, Massimo Di Benedetto, Daris Memovic, Salvatore Mule, Luis Schietinger, Leon Oroz Hintere Reihe von links:Johanna Jüngling (Betreuerin), Werner Jüngling (Techniktrainer + Betreuer), Moritz Pfeiffer (CO-Trainer), Sasa Janic (Chef-Trainer)
Viktoria Aschaffenburg
Hinten: Lucas Siegers (Co.-Trainer), Rick Cunningham (Trainer), Luka Kekic, Matti Weinert, Noah Schulz, Valentin Bachmann, Phillip Schreiber, Tobias Nitsch (Sportlicher Leiter Junioren).
Mitte: Alisha Cunningham (Betreuerin), Luis Kaiser, Luiz Hohm, Elias Stadtmüller, Maximilian Schmidt-Tudl, Lucas Bischoff, Florian Christ (Sportlicher Leiter Junioren)
Vorne: Franz Böhm, Max Schreiber, Laurence Schweichart, Oliver Juli, Jeremy Hoxha, Ali Eren Tosun.
Sportfreunde Sailauf
Kader: Ajdinovic Ahmed, Bablick Laurin, Berisha Arian, Braun Jerome, Burkholz Leon, Drohsel Kevin, Englert Michael, Faulstich Leo, Franz Steffen, Fuss Leonard, Gashi Edison, Geis Noah, Groß Christian, Günther Nico, Klössner Felix, Lang Paul, Ludwig Marlin, Polleichtner Lukas, Seifert Felix, Seubert Maximilian, Stenger Leonard, Sterk Denis, Weilnhammer Oskar.
Trainer: Ajdinovic Zeno, Günther Michael; Manzke Marc, Braun Harald
1. FSV Mainz 05
Die U11 des 1. FSV Mainz 05
Mit einem Kader von 17 Spielern tritt die Mainzer U11 in der Spielzeit 2018/2019 in der D-Junioren Kreisliga Rheinhessen an. Die zwölf Aufrücker aus den 05-Reihen verstärken insgesamt fünf Neuzugänge, um einen guten Fußball zu zeigen. Dabei treten die Jungs des Jahrgangs 2008 gemeinsam in der Liga gegen ältere Mannschaften an und sind auf einem neuen Spielfeld mit Abseitsregel gefordert. Gecoacht wird das Team auch in dieser Saison von Sebastian Jäger, der nicht nur um die Meisterschaft mitspielen, sondern vor allen Dingen die Persönlichkeit der Spieler entwickeln will. Unterstützt wird er dabei von seinem neuen Co-Trainer Fabian Schäfer, der zuvor im Trainerteam der U9 tätig war.
Die drei Trainingseinheiten in der Woche ergänzen zusätzliches Individualisierungs- und Elitetraining. „Wir wollen das Team individualtaktisch und technisch ausbilden. Dazu kommt die Vermittlung von Spielintelligenz und natürlich die Implementation der Mainzer Fußballphilosophie“, so Jäger.
Hintere Reihe v.l.: Sebastian Jäger (Trainer), Fabian Schäfer (Co-Trainer), Chris Rosenberger, Gibson Adu, Aristide Hentcho Nseke, Bent Kärcher, Jiyan Sönmez, Luca Maik Yoseph, Maximilian Andreas Roth, Frederik Drechsler (Torwarttrainer), Andre Dansin (Betreuer)
Vordere Reihe v.l.: Emilio Lopez, Sinan Orhan, Fynn Hillbrunner, Paul Hanfland, Lewin Heinz, Luis Bicking, Maximilian Pompe, Kiran Burret, Robin Emmrich, Florian Kumar
Hamburger SV
2. Reihe: Junior-Coach Fabio Christesen, Co-Trainer Torben Gurtmann, Torwarttrainer Steve Elfert, Physiotherapeut Kristof Meyer, Trainer Frederick Neumann, Athletik-Trainer Ricardo Queiroz.
1. Reihe: Jason Dean Bissi Mouelle, Jannick Schwarz, Emmanuel Eboh, Benedict Nordmeier, Shawn Czichon, Juri Gottschalk, Kenzy Akame, Joris Luka Wrage, Marko Hadnadjev, Hans Alexander Tretau, Bent Schwilp.